Rolex …….viele gute Ratschläge in den vorhergehenden Threads. Das Problem ist manchmal das unerbittliche Zwicken und die 'Persönlichkeit' des betreffenden Welpen, dann versteht es sich von selbst, dass ein zugrunde liegendes angeborenes Bedürfnis zu beißen besteht – der Beutetrieb –, der es erfordert, dass er induktiv kanalisiert wird, um jegliche Erleichterung zu bieten. Lies 'Aus-Schalter'. Der Welpe muss, um es mal ganz direkt zu sagen, 'ausgelastet' werden, IMHO.
Eine Reizangel mit einem beissfreundlichen Reiz aus Stoff/Seil/Leinen-Beissrolle bietet ein induktives Mittel für einen mauligen, beisswütigen Welpen, um seinen Beutetrieb 'auszuleben'. Fünf bis zehn +- Minuten Spielbeteiligung bieten ein kontrolliertes Ventil, um den Beutetrieb zu befriedigen. Sättigung ist buchstäblich das entscheidende Wort. Die Dauer wird durch den angeborenen genetischen Grad des Triebs bestimmt. Von keinem bis zu hohem Grad. Dobermänner fallen per se in das Spektrum von mittel bis hoch, standardmäßig für Dobermänner. Eines steht fest – irgendwann wird der Trieb nachlassen und letztendlich vorübergehend erlöschen. Die Wiederherstellung des Triebs kann Stunden oder bis morgen dauern, wenn sich der Kreislauf wiederholt.
Integriere das Spiel, die Jagd, das Beißen, das Zerren und den Höhepunkt in Form eines Sieges in die grundlegende Unterordnung von Sitz, Platz, Hier/Rückruf. Löse den Beissköder von der Reizangelleine, da er zu einem Reizauslöser wird, um den Trieb weiter anzuregen. Verwende Futter, um die angestrebte Haltung zu locken/HERBEIZUFÜHREN. + Verstärke die konforme Reaktion mit der Lockfutterbelohnung. Nichteinhaltung wird -Negativ bestraft, indem die Futterbelohnung bis zur Einhaltung zurückgehalten wird. Nicht mehr und nicht weniger während dieser lebenswichtigen prägenden Lernphase. Um eine weitere Ebene der Intensität/Begeisterung für konformes Verhalten hinzuzufügen, integriere das Zerren mit den oben genannten Beissspielzeug-Trieb-anregenden Reizen. Eine lange Leine und ein glattes Halsband sind erforderlich, um den Welpen zu lenken und zu halten, wenn er eine Ehrenrunde mit dem im Maul geklemmten Zerrspielzeug machen darf.
Ein kurzes, wie oben beschriebenes Regime, mehrmals täglich, weist den Welpen an, worin er seine Zähne versenken darf und worin nicht – wodurch das Knöchel- und Handbeißen, das im Wesentlichen entfernt durch Beute und Bewegung inspiriert ist, gelindert wird.
ODER besuche Elizabeth Barretts DT-Thread und teste diese Gewässer.
HERE
Unterlasse Massnahme 5 – ähnlich dem, was du ohne Lösung beschrieben hast – in dem verlinkten Video, damit keine Handscheu und kein defensives Bewusstsein für unvorhersehbare Handbewegungen entsteht. Lies: – vom Halter gelenkte Aggression, wenn eine grobe Leinenkorrektur fehlerhaft und ungerechtfertigt angewendet wird.
In der gemeinsamen Bindung der Dobermänner…….Mikel